Ammann Elba CFS: Die kompakte Beton-Tankstelle für Kleinmengen-Revolution
Die Ammann Elba CFS-Betonmischanlage setzt neue Maßstäbe in der Kleinmengen-Betonproduktion.
Speziell als Beton-Tankstelle konzipiert, richtet sich die Elba CFS an die wachsende Nachfrage nach präzisen, effizienten und bedienerfreundlichen Lösungen für die Lieferung kleiner Betonmengen. Ob für Bauunternehmen, Heimwerker oder kleinere Betreiber – diese Anlage definiert Zugänglichkeit und Leistung neu.
Anwesenheit auf der Bauma in München
Die Ammann Elba CFS war auch auf der Ammann Stand auf der Bauma in München – der weltweit führenden Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffanlagen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Dort sorgte die Anlage mit ihrem zukunftsweisenden Konzept und praxisnahen Ansatz für großes Interesse. Ihre Präsenz auf dieser renommierten Messe unterstreicht die strategische Bedeutung dieses innovativen Produkts im Ammann-Portfolio.
Speziell für kleine Liefermengen entwickelt
Die Elba CFS wurde mit Blick auf maximale Alltagstauglichkeit entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen für Großmengen ist sie speziell auf kleine Chargen ausgelegt – ideal für Pick-ups, Kleinlaster und Anhänger. Ihr kompaktes und benutzerfreundliches Design ermöglicht eine schnelle, kosteneffiziente Versorgung mit Beton für kleinere Baustellen, Reparaturarbeiten oder private Bauprojekte.
Bedienerfreundlich und kundenorientiert
Ein herausragendes Merkmal der CFS ist der vollständig automatisierte Betrieb. Die Anlage kann weitgehend autonom vor Ort betrieben werden – die Steuerung erfolgt über einen Barcode- oder QR-Code-Scanner. Optional ist auch die Bezahlung per Kredit- oder EC-Karte möglich – ideal für den Einsatz in Städten, Mietparks oder Baumärkten. Dieses innovative Konzept erleichtert den Zugang erheblich und reduziert den Personalaufwand auf ein Minimum.
Großanlagen-Technologie im kompakten Format
Trotz ihrer kompakten Bauweise steht die Elba CFS größeren Anlagen in nichts nach. Sie basiert auf der bewährten Technologie, dem Know-how und den hochwertigen Komponenten der größeren Ammann Elba-Baureihen. Das garantiert Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und höchste Leistungsfähigkeit – nur eben im kleineren Maßstab.
Direkte Entladung ohne Förderband
Ein Alleinstellungsmerkmal der CFS ist die direkte Entladung des Betons auf das Fahrzeug – ganz ohne Förderband. Dieses einzigartige Design vereinfacht nicht nur den Anlagenaufbau, sondern reduziert auch den Reinigungsaufwand erheblich – ein großer Vorteil, insbesondere bei häufigem Betrieb oder in städtischen Umgebungen.
Präzision dank separater Wiegebehälter
Für höchste Mischgenauigkeit ist die Elba CFS mit separaten Wiegebehältern ausgestattet. Im Gegensatz zu Systemen, bei denen direkt im Mischer gewogen wird – was oft zu Ungenauigkeiten führt – werden hier alle Komponenten exakt vor dem Mischvorgang dosiert. Das Ergebnis: bessere Mischqualität, konstante Rezepttreue und insgesamt höhere Leistungsfähigkeit.
Flexible Layouts für Zuschlagstoffe und Zement
Auch in puncto Konfiguration zeigt sich die CFS äußerst flexibel. Sie ist in verschiedenen Layouts erhältlich, sodass die Lagerung von Zuschlagstoffen und Zement individuell an Standort, Durchsatz oder Kundennutzung angepasst werden kann. Diese Modularität macht sie zur idealen Lösung für Bauhöfe, Baustoffhändler oder Mietstationen.
Einzigartig am Markt
Zusammenfassend ist die Ammann Elba CFS eine echte Innovation auf dem Markt für Betonanlagen. Sie vereint die Vorteile automatisierten Betriebs mit der Qualität bewährter Mischtechnik. Dank ihres geringen Platzbedarfs, der direkten Entladung und dem bedienerlosen Konzept definiert sie die Betonversorgung im Kleinmengenbereich neu – effizient, sauber und zuverlässig.

Kontakt-Formular
Online-Termin vereinbaren
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Vertriebsmitarbeiter in Ihrer Nähe zu treffen
